Lukács zur Stellung der Ökonomie bei Hegel

Die Ökonomie steht, so der marxistische Philosoph Georg Lukács, im Zentrum der Philosophie Hegels. Für die damalige Zeit, den Anfang des 19. Jahrhunderts, stellen seine ökonomischen Betrachtungen eine insbesondere für einen Deutschen „außerordentliche Höhe der Einsicht in die Bewegung des Kapitalismus“ dar. Trotzdem und zugleich präsentiert Hegel die Ökonomie nur in einer untergeordneten Rolle, stets nur eingehegt in den Staat und nicht als das weitumspannende kapitalistische System, als das Marx sie später in seinem Kapital analysiert hatte.

Weiterlesen